– Senkung der Frühgeburtlichkeit
( tatsächlich haben Mütter von Frühgeborenen oft einen
Omega 3 – Mangel )
– wesentliche Unterstützung der Entwicklung von Gehirn und Nerven
( der Grundbaustein von Großhirnrinde und Nervenscheiden ist DHA, etwa 90 % )
– Unterstützung der Entwicklung der Augen
( Sehnerv bis zu 60 % DHA )
– essentiell für geistige wie mentale Entwicklung
– Steigerung intellektueller Fähigkeiten
– Unterstützung des Immunsystems und seiner Ausreifung
schon gewusst:
– die Plazenta versorgt das heranwachsende Leben täglich mit
50-60 mg DHA
– im Nabelschnurblut findet sich ein sehr hoher Anteil DHA
– der menschliche Körper kann diese speziellen Fettsäuren nicht selbst herstellen, sie müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Weist der mütterliche Körper bereits einen Mangel auf, kommt es zu extremer Unterversorgung von Mutter und Kind
Voraussetzung für die erfolgreiche und ausreichende Aufnahme von Omega-3 Fettsäuren ist ein gesunder Darm. Oftmals scheitert die Verstoffwechselung, sowie Aufnahme lebensnowendiger Vitamine, Mineralien und Fettsäuren an der grundlegenden Darmgesundheit. So nutzen weder eine gesunde Ernährung noch die manchmal unerlässliche Zufuhr von Nahrungsergänzungsmittel, da unser Körper immens vorbelastet ist durch unser „modernes“ Leben: Stress, Hetze, Strahlung, Umweltgifte, unzureichende Lebensmittel, schlechtes Wasser…damit einhergehend ein belasteter, nicht mehr funktionsfähiger Darm ( Immunsystem! ). Insbesondere sind in diesem Zusammenhang auch Medikamente, zu allererst Antibiotika zu benennen, die das Darmmilieu zerstören.
Zur Gesundung & Gesunderhalt ist also eine Organ-/ Darmentgiftung sowie im Anschluss ein Darmaufbau notwendig, um die Voraussetzung für die Aufnahme essentieller Lebens- Erhaltungs- Stoffe zu gewährleisten
Wie sollte ich also meine Reserven dauerhaft auffüllen?
Vorteihaft ist die Einnahme von frischem guten Omega-3-Öl:
– ein Richtwert ist etwa
0,15 ml pro Kg Körpergewicht/Tag
– Schwangere und Stillende sollten die doppelte Dosis einnehmen ( 2 – 3 EL/Tag )
– es kann Kindern
ins Essen gemischt werden ( nicht erhitzen! )
– Stillende können es zusätzlich auf die Brustwarzen geben
– kann vom 1. Lebenstag an gegeben werden, es wird über die MuMi mit aufgenommen
Durch die Einnahme eines hochwertigen Omega 3-Öls können Schwangerschafts- und Wochenbettdepressionen, Schilddrüsenerkrankungen, Gestosen, Erschöpfung und Migräne entgegen gewirkt werden.
Auch bei Vorerkrankungen wie Endometriose oder PCO-Syndrom wirkt es unterstützend, jedoch sind die Ursachen auch hier in der Gesamtgesundheit des Darmes zu suchen ( ganzheitliche Betrachtung ).
Insgesamt hat eine ausreichende Omega-3 Versorgung ebenfalls einen wesentlichen Einfluss auf die Empfängnis.