Berührung ist Liebe! Berührung ist Nahrung!
„Wenn ein Kind beides entbehren muss, will es lieber sterben. Und nicht selten stirbt es wirklich.“ ( Frederick Leboyer, „Sanfte Hände- die traditionelle Kunst der indischen Baby- Massage“, KöselVerlag )
Babymassage ist grundsätzlich eine gute Möglichkeit, mit DEINEM Baby in Kontakt zu treten, in Ver-Bindung sein, Ruhe, Entspannung und Geborgenheit zu geben.
Einige besondere Situationen werden durch die Massage sehr gut unterstützt und begleitet, in Heilung treten zu können:
Grundsätzlich stellt eine Geburt eine natürliche existenzielle Herausforderung dar. Das Paradies, der mütterliche Körper, der Ort der Inkarnation der neuen Seele, die Manifestation der Materie, ihres Werdens und Wachsens wird verlassen. Ein Akt des LosLassens, des Abschieds und gleichzeitig Neubeginns in einer neuen aufregenden Welt.
So stellt die Massage beispielsweise eine Möglichkeit für Mutter und Kind nach langwierigen und/oder traumatischen Geburten dar, auch bei Bondingschwierigkeiten oder Stillproblematiken. Neugeborene und Kinder, die sich ( noch ) nicht gut allein regulieren können, schlecht in den Schlaf finden oder Themen mit der Haut oder dem Halte- und Bewegungsapparat zeigen, profitieren gleichermassen.
Auslöser für sich zeigende Themen können unterschiedlicher Natur sein, so z.B.nach Sectio, anderweitiger traumatischer Geburtsprozesse, energetisch- emotionale Themen bei der Mutter, dem Vater, den Eltern/ im Familiensystem, bei vor-der-Zeit-Geborene, usw.
Ich empfehle
Traditionelle indische Babymassage nach Frederic Leboyer
Schmetterlingsmassage nach Eva Reich ( Angepasst durch Anregungen nach Margarita Klein)
→ Anleitungen gern bei mit erfragen @nicole_grein_schoewing
Mit einem schönen pflegenden Bio- Öl ( Jojoba-, Mandel- oder KokosÖl ) in einer warmen heimeligen Atmosphäre ( gedimmtest/ rötliches/oranges Licht…) wird dies zu einem wundervollen gemeinsamen Erlebnis, vielleicht sogar zu einem liebgewonnenen Ritual nach dem Bad oder vor dem Einschlafen, wovon auch ältere Kinder später noch lange und gern profitieren …
Bei bestimmten Thematiken lassen sich die Trägeröle mit einigen Tropfen sehr gutem ätherischen Öl ( therapeutischem Öl ) anreichern, welches auf energetischer Ebene aber auch im Materiesystem ( über die Haut sowie über den Geruchssinn direkt in das Gehirn ) begleitend Heilungsprozesse tragen kann.
Diese Zusätze sollten jedoch in Absprache mit Fachkundigen geschehen, um das entsprechende Seelenöl und die Dosierung zu ermitteln ( → meine ÖlEmpfehlung für DICH und DEIN Baby nach AnamneseGespräch, OHNE FIRMENBINDUNG @nicole_grein_schoewing )
→ wenn ohnehin „Haut“ das Thema ist, so empfiehlt sich Baobab als ein wundervolles Trägeröl
Massagen nach besonderen Herausforderungen, zum Re-Start der Stillbeziehung oder Unterstützung des Bondingsprozesses können zweischrittig mit dem sogenannten BondingBad ( nach Brigitte Meissner ) verbunden werden. Hierbei ist behutsam und langsam vorzugehen, da es sich für Mutter und Kind um sehr emotional belastete Erfahrungen handelt, die Begleitung und Aufarbeitung finden dürfen.
Juni 2025, HerzensDoula Nicole
